Skip to main content
Wird geladen...
Flammhemmende Schutzunterwäsche nun auch mit Wolle
Fuchshuber Techno-Tex bei A + A
Lösungen schützen gegen Schnitte, Flammen – und Kälte

Fuchshuber Techno-Tex zeigt gemeinsam mit Concordia Textiles auf der A+A 2025 in Düsseldorf innovative Textillösungen für mehr Arbeitssicherheit. Schnitt-, Stich- und Flammschutz sowie Abriebschutz stehen dabei im Mittelpunkt der Präsentation am Stand H44 in Halle 16.
„Wir entwickeln und fertigen Hochleistungsgestricke und konfektionierte Schutztextilien, die sich konsequent an den Bedürfnissen der Anwender orientieren“, erklärt Geschäftsleiter Rüdiger Reuter. „Unser Ziel ist es, Sicherheit, Tragekomfort und Nachhaltigkeit miteinander zu verbinden.“

Drei Funktionen in einer Schutzhaube: Gibt Sicherheit gegen Blicke, Schnitte und Flammen
Eine neue Schutzhaube von Fuchshuber Techno-Tex, die auf der A+A 2025 in Düsseldorf vorgestellt wird, vereint gleich drei Schutzfunktionen in einem Produkt. Entwickelt wurde sie auf Basis direkter Rückmeldungen von Anwendern – insbesondere aus Polizei- und Sicherheitsbehörden.
Die Haube schützt einerseits die Identität von Einsatzkräften: Sie ist im Kopfbereich einlagig, leicht und atmungsaktiv, so dass sie bequem unter einem Helm getragen werden kann. Auf Wunsch lässt sie sich bedrucken oder besticken.
Ab Nasenhöhe kommt eine zweite Funktion hinzu – der integrierte Schnittschutz. Bisher war dafür ein zusätzlicher Schal erforderlich. „Die Sicherheitskräfte benötigen nun nur noch ein einziges Konfektionsmodell, das sie sich einfach überziehen können“, erklärt Daniel Krull, Marketing- und Vertriebsleiter bei Fuchshuber Techno-Tex.
Die dritte Schutzebene betrifft die Flammbeständigkeit: Das Material ist flammhemmend und schützt damit zuverlässig vor Gefahren durch Molotow-Cocktails. „Solche Wurfbrandsätze können erheblichen Schaden anrichten und werden von SEK und Bereitschaftspolizei als reale Bedrohung wahrgenommen“, so Krull.

Purfi®: Schützt Mensch und Umwelt
Purfi® vereint recycelte und neue Aramidfasern zu einem neu ausgesponnenen Garn. Bis zu 30 Prozent der Fasern stammen aus wiederaufbereitetem Material, 70 Prozent aus Virgin-Fasern. Der Ressourcenverbrauch sinkt damit um ein Drittel. Purfi® legt so den Grundstein für eine Kreislaufwirtschaft bei speziellen Hochleistungsmaterialien.
Bereits verarbeitete Aramidstoffe oder konfektionierte Ware werden mechanisch wieder zu Fasern aufbereitet. Die schonende Verarbeitung – in Baden-Württemberg – erhält die Faserlänge und sorgt für hochwertige Garne, die sich ohne Einbußen bei Funktion oder Leistung weiterverarbeiten lassen, wie Rüdiger Reuter von Fuchshuber Techno-Tex bestätigt.
Purfi® wird aktuell insbesondere zu flammhemmender Unterwäsche verarbeitet. Neu im Portfolio sind Piqué-Shirts; bewährt haben sich zudem Interlock und Fleece-Produkte. Die flammhemmende Funktion entspricht der von Virgin-Aramidgarnen – Nachhaltigkeit und Sicherheit gehen hier Hand in Hand.

Wolle-Nomex-Mischung: Schutz gegen Flammen – und Kälte
Eine weitere Neuheit im Fuchshuber-Portfolio ist flammhemmende Schutzunterwäsche mit Wollanteil. „Skandinavische Anwender sind besonders im Winter extremen Temperaturen ausgesetzt“, erläutert Daniel Krull. „Der Wollanteil sorgt für zusätzliche Wärme und erhöht den Tragekomfort.“
Auf dem Messestand präsentiert Fuchshuber Techno-Tex eine modulare Kollektion auf Wolle-Nomex®-Basis. Beim Fleece beispielsweise ist der Stoff zweiseitig geraut: außen klassisches Nomex®, innen Wolle. So entsteht ein flammhemmendes Double-Face-Gestrick, das angenehmen Hautkontakt mit zuverlässigem Schutz kombiniert. Der Wollanteil auf der Körperseite liefert Wärme und Komfort, während die Nomex®-Außenseite – auch in ungerauten Bereiche – für Sicherheit sorgt. Das modulare Schutzsystem umfasst Troyer, Kopfschutzhauben und Unterwäsche.